Aber nicht in Holland, sondern in Leverkusen-Opladen. Da war ich noch nie, aber dieses Wochenende war ich auch schon in Aachen und Niedermerz, da kann sich Opladen problemlos einreihen. Heute war dort holländischer Stoffmarkt, von dem ich zwar schon häufiger gehört, aber noch nie Gelegenheit hatte hinzugehen. Es hat sich wirklich gelohnt! Eigentlich hatte ich – mal wieder etwas unvorbereitet – einen kleinen übersichtlichen Markt erwartet, tatsächlich waren es aber bestimmt über hundert Marktstände mit einer Riesenauswahl verschiedenster Stoffe in allen möglichen Farben und Varianten, dazu jede Menge Nähzubehör von Knöpfen über Bündchen bis zu hübschen Saumbändern und Schnittmustern etc. Bin ich einerseits schnell überfordert von einem solchen Angebot, weckt es andererseits bei mir jede Menge Kreativität und die Lust, sofort etwas Neues auszuprobieren.
So ließ ich mich dann doch ganz schnell von Preisen und Auswahl verleiten, mehr einzukaufen, als ich ursprünglich gedacht hatte.
Der gleichzeitig stattfindende Kreativmarkt im Schloß Morsbroich tat noch sein Übriges, meine gerade etwas brachliegende Nählust wieder anzustacheln. So werde ich wohl die nächsten Abende mal wieder an der Nähmaschine verbringen – Material und Ideen habe ich nun ja wieder genug :-)
Der holländische Stoffmarkt findet übrigens nicht nur in Leverkusen statt, sondern auch in anderen Städten. Die nächsten Termine findet ihr hier.
Wenn Du das Häkchen anklickst, wird ein Cookie gesetzt!